
Das IFU (STEINACKER Institut für Fahrzeugtechnik und Unfallrekonstruktion GmbH) entstand 2024 als eigenständiges Institut aus der Abteilung für Unfallrekonstruktion der STEINACKER Ingenieurgesellschaft mbH. Unser Ziel war es, unsere Erfahrungen und Kompetenzen gezielter und spezialisierter einsetzen zu können. Unsere Ingenieure der Unfallanalyse beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Rekonstruktion von Straßenverkehrsunfällen sowie mit technischen und forensischen Fragestellungen auf dem Gebiet der Kraftfahrzeugtechnik. Wir sind für Gerichte, Staatsanwaltschaften, Polizei, Rechtsanwälte, Versicherungen und Privatpersonen der erste Ansprechpartner bei Unfallrekonstruktionen und leisten mit unseren Gutachten einen wesentlichen Beitrag zur Aufklärung von Straßenverkehrsunfällen aller Art.
Bei der Erstellung unserer unfallanalytischen Gutachten setzen wir auf moderne Rekonstruktionsmethoden, um den Ablauf von Verkehrsunfällen technisch präzise zu rekonstruieren. Unsere Arbeit beginnt bereits vor Ort mit der direkten Unfallaufnahme und einer detaillierten Besichtigung der Unfallstelle, um sämtliche Spuren und Gegebenheiten sorgfältig aufzunehmen. Hierbei nutzen wir moderne Technologien wie 3D-Laserscanner und Drohnen für eine umfassende Spurensicherung. Unsere Gutachten umfassen zudem technische Auswertungen von Fahrzeugschäden, Analysen von Daten aus Unfalldatenspeichern (UDS) und Ereignisdatenspeichern (EDR – Event Data Recorder) sowie rechnergestützte Simulationen und Crashtests, um komplexe technische Zusammenhänge objektiv und nachvollziehbar aufzuklären.
Rekonstruktion von Straßenverkehrsunfällen
Hergang, Ursachen, Vermeidbarkeit), insbesondere:
- Crashtests und Nachstellungsversuche
- Überprüfung der Kompatibilität von Fahrzeugbeschädigungen und Unfallhergängen (manipuliertes Schadenereignis)
- Bemerkbarkeitsanalyse leichter Kollisionen (§ 142 StGB – Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort)
- Lichttechnische Untersuchungen
Biomechanische Analysen und Verletzungskausalität
Insbesondere:
- HWS-Distorsion (Schleudertrauma)
- Gurtproblematik
- Airbag-Auslösung und Wirksamkeit
- Bestimmung der Insassenpositionen und deren Auswirkungen auf Verletzungen

